Am 1.9.2017 fand am Ballhausplatz beim Deserteursdenkmal eine Gedenkfeier statt zu der sich, trotz sich ankündigendem und dann auch aufziehenden Regen, rund 50 Personen eingefunden haben. Wir geben im folgenden die Einladung wieder:
Gedenkfeier beim Deserteursdenkmal – Im Gedenken an die Verfolgten und Opfer der NS-Militärjustiz
“Vielleicht kommt einmal eine Zeit, wo man sich dafür nicht mehr zu schämen braucht.”
Am 1. September 1939 überfiel das Deutsche Reich Polen und begann damit den Zweiten Weltkrieg. Während der nächsten sechs Jahre kämpften österreichische Soldaten Seite an Seite mit ihren „reichsdeutschen“ Kameraden. Für alle „anderen“ bedeutete dies die Diffamierung: für die ungehorsamen Soldaten, die Deserteure und “Selbstverstümmler“, die Zivilisten und Zivilistinnen, die als „Wehrkraftzersetzer“ oder „Kriegsverräter“ verfolgt, gefoltert, verurteilt und hingerichtet wurden. Das Personenkomitee »Gerechtigkeit für die Opfer der NS-Militärjustiz« und die Grünen setzten sich über Jahre für ein Deserteursdenkmal ein, am 24.10.2014 wurde es am Ballhausplatz feierlich eröffnet.
Die Grünen Wien – Die Grüne Alternative und der Grüne Klub im Rathaus laden daher anlässlich der 78. Wiederkehr des Tages des Überfalls der Deutschen Wehrmacht auf Polen zur 3. Gedenkveranstaltung am Ballhausplatz ein.
1.September 2017, 13.30 Uhr, Ballhausplatz
Redebeiträge von:
– David Ellensohn, Klubobmann im Grünen Rathausklub
– Sigrid Maurer, Abgeordnete zum Nationalrat
– Festrede: Friedrun Huemer, Obfrau HEMAYAT
- Gedenkfeier Ballhausplatz 2017: Redebeitrag David Ellensohn, daneben Friedrun Huemer, Sigi Maurer
- Gedenkfeier Ballhausplatz 2017
- Gedenkfeier Ballhausplatz 2017: Redebeitrag Sigi Maurer, daneben Friedrun Huemer
- Gedenkfeier Ballhausplatz 2017: Redebeitrag Sigi Maurer, daneben Aktivistinnen des KZ-Verbands
- Gedenkfeier Ballhausplatz 2017: Redebeitrag Sigi Maurer
- Gedenkfeier Ballhausplatz 2017: Aktivistinnen des KZ-Verbands
- Gedenkfeier Ballhausplatz 2017: Redebeitrag Friedrun Huemer
- Gedenkfeier Ballhausplatz 2017: Redebeitrag Friedrun Huemer
- Gedenkfeier Ballhausplatz 2017: Redebeitrag Friedrun Huemer
- Gedenkfeier Ballhausplatz 2017: TeilnehmerInnen legen die mitgebrachten Blumen am Denkmal ab
- Gedenkfeier Ballhausplatz 2017: TeilnehmerInnen legen die mitgebrachten Blumen am Denkmal ab
- Gedenkfeier Ballhausplatz 2017: Richard Wadani begrüßt TeilnehmerInnen
- Gedenkfeier Ballhausplatz 2017: Peter und Friedrun Huemer
- Gedenkfeier Ballhausplatz 2017: Alev Korun, Birgit Hebein, Monika Vana, Friedrun Huemer, Niki Kunrath, Martin Margulies, David Ellensohn, Sigi Maurer
- Gedenkfeier Ballhausplatz 2017: Die mitgebrachten Blumen am Denkmal nach der Gedenkfeier
- Gedenkfeier Ballhausplatz 2017: Die mitgebrachten Blumen am Denkmal nach der Gedenkfeier
- Gedenkfeier Ballhausplatz 2017: Die mitgebrachten Blumen am Denkmal nach der Gedenkfeier
Die Fotos von der Veranstaltung wurden uns für diese Seite freundlicherweise von Patrick Zöchling zur Verfügung gestellt. Wer sie verwenden will, möge sich an ihn wenden.
Von Renate Sassmann wurde im Zuge der Feier ein kurzes Interview mit Richard Wadani geführt, das wir ebenso verlinken möchten: